Neuigkeiten

Entlassung

Elektro-Dieb klaut auf der Arbeit Strom

Strom-Abzocke im Büro: Diebstahl bleibt Diebstahl

Sie beklauen ihre Chefs, zocken die eigene Firma ab und bereichern sich auf Kosten des Arbeitgebers. Wenn dann mal ein Chef die Notbremse zieht und den Übeltäter entlässt, ist der Aufschrei meistens groß. Unter dem Deckmantel der so genannten Bagatellkündigungen werden die Täter zu Opfern und die Chefs zu Unmenschen, wie ein aktueller Fall zeigt.

Was war passiert? Ein Computerfachmann aus dem Siegerland fuhr im Frühling dieses Jahres mit seinem Elektroroller wie gewohnt zur Arbeit. Dort angekommen, stellte er fest, dass der Akku des Rollers beinahe leer war und er es damit womöglich nicht mehr ganz bis nach Hause schaffen würde. Also erdreistete es sich der 41-Jährige, den Akku neben der Arbeit wieder aufzuladen – am firmeneigenen Netz.

Kollegen beobachteten ihn dabei und informierten den Chef, die Firmenleitung reagierte prompt – und kündigte dem Elektro-Dieb, der mit seiner Auflade-Abzocke den eigenen Chef um 1,8 Cent prellte. Doch von Reue über seine Tat keine Spur: Der Strom-Gauner zog vor Gericht und klagte gegen seine Entlassung, die in seinen Augen unverhältnismäßig sei.

Paragraph 248c des Strafgesetzbuch sieht für einen, der “einer elektrischen Anlage oder Einrichtung fremde elektrische Energie mittels eines Leiters entzieht, der zur ordnungsmäßigen Entnahme von Energie aus der Anlage oder Einrichtung nicht bestimmt ist”, eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe vor. So klar der Fall auch ist, das Arbeitsgericht Siegen sah den Vorfall ein wenig anders – und sprach den 41-jährigen Strom-Schmarotzer frei. Begründung: Der Angeklagte sei seit 19 Jahren in der Firma angestellt und habe sich während dieser Zeit nichts zu Schulden kommen lassen. Ein Freibrief zum Diebstahl?

Holger Dietrich (49) aus Frankendorf meint: “Eine solche Unverschämtheit habe ich schon lange nicht mehr zu Gesicht bekommen! Erst klaut der PC-Freak Strom und als er dann gefeuert wird, nimmt er die Entlassung nicht hin, sondern kämpft dagegen an. Dabei hat die Firmenleitung doch nur das Eigentum beschützen wollen! Ob es sich dabei nun um 1,8 Cent oder um 1.800 Euro handelt, ist egal – Diebstahl bleibt Diebstahl! Der Arbeitgeber hat genau richtig gehandelt und den Mann auf der Stelle entlassen, auch wenn er ihn nun wohl oder übel wieder einstellen muss. Trotzdem hat er zumindest ein Zeichen gesetzt, dass man so nicht mit dem eigenen Chef umgehen kann. Ich wünschte, andere würden sich da ein Beispiel dran nehmen.

Diskussion (28 Kommentare)

  1. Man, Holger Dietrich hat so ein fesches T-Shirt an! Fast wie ein PC-Freak! Ich will auch so eins!

    Wiedermal ein wunderschöner Artikel lieber Frank. :3

    Geschrieben von Naru | 2. September 2010, 22:32
  2. Naru Sie haben Recht!
    Was sind das für Blumen?
    Veilchen oder Rosen? :D

    Geschrieben von NEXT | 7. September 2010, 22:09
  3. Mann, das ist ja cool. Bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe wenn man Strom klaut. Also bei extremst perverser Tierquälerei bekommt man in Deutschland maximal drei Jahre. Aber sicherlich ist der Stromklau um einiges schlimmer.
    Aber finde es auch mal faszinierend dass diesmal keine Jugendlichen an den Pranger gestellt wurden.

    Aber der Computerfreak hätte eigentlich erst nachfragen müssen ob er seinen Akku aufladen darf.

    Geschrieben von Typename | 12. September 2010, 10:38
  4. die entlassung war gerechtfertigt..
    1,8 cent und keine anzeichen von reue, der mann gehört weggesperrt

    Geschrieben von pingas | 25. September 2010, 19:41
  5. Der Freispruch ist richtig.
    Gut das er vor Gericht gezogen ist sonst wäre der Chef mit seiner Kündigung auch noch durchgekommen.
    Es ist davon auszugehen aus meiner Sicht das die Firma sich nur die Abfindung (19j.)sparen wollte.Pfui!

    Geschrieben von Maddy | 20. Oktober 2010, 20:02
  6. Ach die sollen mal nicht so sein da. Ich klau auch beim Amt (ich bin Hartz IV) was mitgeht. Papier, Kugelschreiber und was es sonst noch so gibt. Auch die Unschuld der Tochter (13) vom Chef der Arge hab ich geklaut.

    Geschrieben von Hartmut Quartz | 29. Oktober 2010, 14:30
  7. Wiedermal ein Klasse Artikel ,sie übertreffen sich selbst.Schade das die Todesstrafe abgeschafft wurde,sie wäre hier mehr als angebracht gewesen.
    Mfg

    Hans Jörg Zittezer-Schwanznudel

    Geschrieben von Hans Jörg Zittzer-Schwantnudel | 29. Oktober 2010, 21:09
  8. Armes, armes deutschland…

    Geschrieben von Frech | 31. Oktober 2010, 13:57
  9. Grausam!
    1,8 Cent und er gewinnt im Gericht auch noch? Der gehört für die nächsten 50 Jahre ins Kittchen!

    Geschrieben von Hubert | 2. November 2010, 17:53
  10. Sehr geehrter Herr Holger Dietrich,

    Ihr T-Shirt ist die einzige Unverschämtheit die ich momentan beäuge. Ihr Einstellung ist für mich nicht nachvollziehbar und ich hoffe Sie erleiden einen qualvollen Tod umgeben von Liedern der Band Tokio Hotel.

    Mit freundlichen Grüßen

    dukannstmichmalrichtighard<3

    Geschrieben von xDDD | 3. November 2010, 18:15
  11. Wow. Ein PC-Freak, weil er in einer Computerfirma arbeitet? Dann müssten Sie auch einer sein, weil Sie im Internet arbeiten und so einen Humbug als richtig verkaufen.
    Lächerlich. Wenn er dort arbeitet und zu essen bekommt, wird er doch wohl auch seinen Elektroroller aufladen dürfen.
    Was arbeiten Sie denn wenn ich fragen darf, Herr Dietrich?

    Hochachtungsvoll,

    Frank Winterhagen(20), angehender Maturant/Abiturient und leidenschaftlicher PC-Spieler. Ja, auch Counter-Strike. Und Wolfenstein.

    Geschrieben von Frank Winterhagen | 7. November 2010, 02:39
  12. ich wette der pc-freak spielt killerspiele. anders kann ich mir das gar nicht vorstellen

    Geschrieben von omg | 15. November 2010, 15:23
  13. @Ohne mein Gewehr:
    Ist bestimmt so. ;)

    Geschrieben von Frank Winterhagen | 26. November 2010, 14:42
  14. Bei so nem Artikel bekomm ich den Hass … wie kann man sowas ernst meinen? Liest der sich das nochmal durch? Man oh man …

    Geschrieben von ExDeath | 26. November 2010, 18:23
  15. Warum ist die Welt bloss so ungerecht? Nicht mal ein Gericht hält sich mehr an die Gesetze! Hier wurde das Grundgesetz gebrochen! Nach Artikel 51 Absatz 4 sind Richter NUR dem Gesetz unterworfen. Was erdreistet sich dieser (Pardon, aber dazu fällt mir kein anderes Wort ein) Schmarotzer. Da sind bestimmt Bestechungsgelder Geflossen! Nach Artikel 52 Absatz 1 kann er aus dem Amt entfernt werden. Ich bin mir sicher, dass das Land sofort einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht, auf ihren Antrag, stattgeben wird. So eine offensichtlich falsche Rechtsprechung kann man in diesem Land einfach nicht dulden! Ich bin mir sicher, dass sie ohne Probleme für diesen Fall die erforderliche zwei-drittel-Mehrheit des Bundesverfassungsgerichtes erreichen werden!

    Geschrieben von Tobias R. Ottel | 28. November 2010, 17:53
  16. Halt dein Maul und kack dir nicht auf dein rosa Hemd, du alter Pisser.
    Was du da schreibst, ist ein schlechter Scherz, genau wie die unqualifizierten Texte unseren Fräulein Fränkchen Törthöffchens.
     
    Gruß, Bill

    Geschrieben von | 29. November 2010, 11:18
  17. OMG 1,8 CENT!!!!!
    Weltuntergang wir werden eine Wirtschaftskriese bald bevorstehen… wir werden alle sterben wegen den 1,8 cent D:
    Er arbeitet seit 19 jahren dort und hat nie was schlimmes getan und da dreht der chef durch wegen 1,8cent ? Er könnte es einfach zurück zahlen und fertig, meine gühte das ist nicht wirklich schlimm, ich gebe dem Richter recht warum soll er den Mann auch bestrafen wenn er sich mal 1x was gegen ihn passiert ist… Und was für nette Arbeitskollegen, Sie hätten ihn auch sagen können er soll damit aufhören oder er soll den chef fragen.
    Auch keine Hobbys oder was? wegen 1,8cent durchdrehen. Stellen sie sich vor sie wären es und hätten das getan was würden sie tun ? Sie würden sagen ja Sie haben recht bla bla tschüss oder was ?
    (Wer Rechtschreib oder Gramatikfehler findet darf sie behalten)
     

    Geschrieben von Penis! | 13. Dezember 2010, 21:37
  18. also wer 1,8 cent klaut sollte eigentlich lebenslänglich bekommen
    wäre meiner meinung nach total gerechtfertigt er hat ja nichtmal reue gezeigt das war schon böse

    Geschrieben von DerTomAusHerne | 20. Dezember 2010, 16:31
  19. Das kann nur eine Satire sein. Der Kerl hat nur seinen Akku aufgeladen!, da würde ich mir auch nichts bei denken. Ihre “Berichterstattung” ist wie immer einfach nur Unsachlich, stärker kann man seine eigene Meinung nicht einbringen, und dass ist, falls sie es nicht wissen, nicht Ziel eines Berichts. wenn das hier jedoch ihr persönlicher Blog wäre, dann wäre das in ordnung.

    Geschrieben von CK | 5. Januar 2011, 22:30
  20. Ist hier IRGEND ein Artikel, ernst gemeint ? IRGENDeiner ?

    Geschrieben von Salônia | 11. Januar 2011, 18:04
  21. Hmm ist es nicht so dass die Firma sowieso die Anfahrtskosten übernehmen muss? Falls nicht: Die 1,8 Cent zahl ich gerne für den Mann, damit dieses Thema endlich abgehakt ist. Bedenkt hier überhaupt nur einer, dass ein Gerichtsverfahren wesentlich teurer sind?
    Aber ganz ehrlich: So eine Meinung kann doch kein Mensch haben. Vor allem kann kein dreijähriger so schlecht recherchieren, diese Seite ist entweder nur fake oder reinste Ver****
    Achja: Liebes FRÄULEIN Torhoff
    Sie haben in Ihrem Killeralphabet eine Fräulein Felix( Recht ungewöhnlicher Name für ein Mädchen, oder?) als Realschüler “beschimpft”. Erstmal: Was ist so schlimm daran wenn man die Realschule besucht hat? Ich bin Abiturientin, also mir können Sie da nichts vorhalten. “Sie” solle Sie nicht berichtigen und auf ihre Rechtschreibung achten. Ehrlich gesagt: Jedem passiert mal ein Rechtschreibfehler, Ihr Artikel und meine Kommentare sind auch nicht frei davon. Aber als “Autor” sollte Ihnen bewusst sein, dass man IMMER bei einem Quellenangaben angeben muss. Das lernt man übrigens auf der Realschule in der achten Klasse. Und ja, ich war auch auf der Realschule und hab nun aufs Gymnasium gewechselt. Aber liebes Fräulein Torthoff: Haben Sie einen festen Beruf? Das wäre echt merkwürdig denn an so einen Artikel schreibt man garantiert einige Stunden. Und wenn man bedenkt dass diese Seite von einer Person aufgebaut wurde…
    Naja da hier ja sowieso nur Ihre Meinung zählt ist es ja eh egal was ich schreibe.

    Grüße können Sie sich denken
    Moni

    Geschrieben von moni | 13. Januar 2011, 22:06
  22. “Immer” schreibt man klein, es sei denn es steht am Satzanfang, wie es in diesem Satz der Fall ist.
    Aber was will man erwarten, von einer Ex-Realschülerin.
    Mfg J

    Geschrieben von j | 13. Februar 2011, 14:59
  23. @J
    Ihnen ist schon klar, dass man so bestimmmte Worte betont oder? Beim Sprechen ist es einfach, Wörter zu betonen aber beim Schreiben hat man da so seine Schwierigkeiten.
    Mir ist aber scohn aufgefallen, dass viele Kommentarschreiber wohl auf Rechtschreib- und Grammatikfehler eingehen, nicht aber auf den eigentlichen Inhalt. Er wird einfach “übersehen” und nicht weiter behandelt. Aßerdem bezweifle ich stark, dass Sie viel besser in der Schule waren wie ich, J. Zudem kommt noch, dass Sie “mit freundlichen Grüßen” falsch abgekürzt haben: Grüße ist ein Nomen und wird daher groß geschrieben. Das “mit” wird hingegen kleingeschrieben. Es heißt also “mfG” und nicht “Mfg”. Über das “mit” kann man streiten, aber “Grüße” muss definitiv groß geschrieben werden.
    mit freundlichen Grüßen
    Moni

    Geschrieben von moni | 18. Februar 2011, 14:19
  24. Als ob die welt nix besseres zu tun hätte, als sich um ~ 0,0€ zu streiten …
    Ich gehe immernoch davon aus, dass der mann diese 1,8 Cent für etwas sinnvolles einsetz und so die Wirtschaft ankurbelt, wovon wir am Ende alles etwas haben.

    Geschrieben von Chuck Norris | 26. Februar 2011, 15:04
  25. Für Kindesmissbrauch bekommt man nur eine Freiheitsstrafe von 6 Jahren, für Strom klauen 5! Da stimmt irgentetwas mit dem deutschen Rchtssystem nicht.

    Geschrieben von Haha | 1. März 2011, 20:04
  26. ^^

    Geschrieben von Diese seite ist party hart | 9. März 2011, 15:09
  27. Die Seite heizt jede Party an!

    Geschrieben von Andi Latte | 23. August 2011, 20:31
  28. Ich hab’ auf’m Bau auch schon 1 Kilo Pressluft geklaut. *Ironiemodus aus*

    Geschrieben von Poldi der Polizeidino | 1. April 2012, 19:19

Archive

Eltern im Netz auf Twitter