Malte Schniedertoenns

Malte Schniedertoenns schrieb 5 Beiträge für Eltern im Netz

Party im Rachen des Teufels – Teil 1

Einmal im Jahr treffen sich Gruftis, Punker und Hardrocker zu einer grotesken Veranstaltung: Vollgedröhnt mit Drogen, suhlen sie sich im Schlamm und schlagen sich zu ihrer Lieblingsmusik gegenseitig die Köpfe ein. Eltern-im-Netz-Reporter Malte Schniedertönns hat die Fascho-Fete “Wacken” besucht.

Die Grenzen der Toleranz

Der Sommer ist für Eltern-im-Netz-Gastautor Malte Schniedertönns ohnehin schon die schlimmste Jahreszeit. Ausgerechnet dann entdeckt er, wie es das junge Paar von nebenan wie wild miteinander treibt – in aller Öffentlichkeit in ihrem Garten. Was als Ärgernis anfängt, entwickelt sich zur Härteprobe für die Toleranz der weltoffenen Bempfinger.

Der Traum von einer katholischen Kolonie

Islam, Buddhismus, Judentum – seit Jahrhunderten spalten die verschiedenen Religionen die Völker. Obwohl gerade in der heutigen Zeit immer mehr Menschen einsehen, dass nur das Christentum Bestand haben wird, gibt es immer noch Menschen, die mit okkulten Ritualen einem falschen Gott huldigen. Eltern-im-Netz-Gastautor Malte Schniedertönns über den Versuch einer Missionierung im asiatischen Bhutan.

Wie aus einer Wohnung eine Müllhalde wurde

Horror-Homos, Terror-Türken, Krawall-Kinder. Wer heutzutage aus seiner Wohnung auszieht, weiß oft nicht, wer die Nachmieter sein werden. Haben sich erst einmal Mietnomaden in den ehemaligen vier Wänden eingenistet, ist die Wohnung meistens nicht mehr zu retten. Gastkolumnist Malte Schniedertönns über eine Wohnung, die zur Müllhalde wurde.

Die Hölle von Bempfingen

Es war ein Tag, der in die Geschichte einging. Von den Medien verschwiegen, stürmten Anfang März eine Gruppe wild gewordener Killer-Gamer das beschauliche Bempfingen bei Gunnersbach und richteten ein regelrechtes Chaos an. Seit dem Amok-Angriff ist nichts mehr so, wie es einmal war. Gast-Autor und Außenreporter Malte Schniedertönns erinnert sich.

Umfrage

Loading ... Loading ...

Eltern im Netz auf Twitter