Bundesfamilienministerin Von der Leyen stellte Anfang August ihre neuen Vorschläge zur Internetzensur vor.
Nach der Durchsetzung des Verbotes kinderpornographischer Seiten konzentriert sich die 51-jährige Politikerin auf eine striktere Überwachung von so genannten Chatrooms (= Plauder-Räume) und Foren. In ihren Ausführungen betonte Von der Leyen, dass Seiten, auf denen das Durchschnittsalter der Besucher unter 20 Jahren liegt, besonders auffällig für verbale Gewalt, Mobbing und Diskriminierung seien.
“Sonst droht das Internet, ein rechtsfreier Chaosraum zu werden, in dem man hemmungslos mobben, beleidigen und betrügen kann”, warnte Von der Leyen vor dem Bundestagssausschuss.
Wir von Eltern-im-Netz unterstützen die Ansicht Von der Leyens, da wir eine Gefährdung ihrer und unserer Kinder im Internet keinesfalls dulden und eine Häufung verbaler Attacken im Internet nicht akzeptieren können.
„Sonst droht das Internet, ein rechtsfreier Chaosraum zu werden, in dem man hemmungslos mobben, beleidigen und betrügen kann”, warnte Von der Leyen vor dem Bundestagssausschuss.“
tja leider verstößt ihr gegen einer dieser regeln. und zwar gegen die sache mit dem betrügen. ich glaube kaum das schlecht recherchierte berichte geduldet sind. leider gibt es sicher den ein oder anderen elternteil, welcher diese storys glaubt.
Geschrieben von Porno Kaiser | 22. Oktober 2010, 22:36Ich hab dad Interview abgetippt gelesen (ohne Nachbearbeitung – Original wie Von der Leyen es sagte). Sie hat nur rumgestammelt und Schlagworte fallen lassen, die in jede Richtung interpretierbar sind. War sehr erbärmlich.
Geschrieben von Zarathustra | 28. November 2010, 22:02Hahahaha das sagt vor allem dieser judenfeindliche frank tortenkopf.
Geschrieben von ACHMED:) | 19. Oktober 2011, 20:39