Der Geburtstag des eigenen Kindes steht vor der Tür und damit auch die wichtigste Frage für die Eltern: Welches Geschenk ist für mein Kind geeignet? Heike Bentrups 15-jähriger Sohn wünscht sich Killerspiele zum Geburtstag, doch sie weiß bereits um die Gefahren der gefährlichen Amok-Games.
Heike Bentrup (55) aus Salzgitter-Bad: “Mein Sohn Felix ist jetzt 15 und wird in drei Wochen 16, und mein Mann und ich ringen derzeit sehr mit der Frage: Was schenken? Unsere Ideen und die von Felix gehen sehr weit auseinander, da er auf einen Wunschzettel eigentlich nur Namen von Computerspielen stehen hat, wir ihm aber gerne etwas Vernünftiges schenken wollen, etwas für die reale Welt. Wir hatten da an neue Laufschuhe gedacht. Diese so genannten Inline Skater sollen derzeit ja sehr “in” sein bei der Jugend, und ich denke, damit wird er auch schnell bei seiner Clique Anschluss finden.
Felix aber wünscht sich Computerspiele wie Warcraft III, Age of Empires III oder Splinter Cell. Gerade bei Warcraft III bin ich persönlich etwas skeptisch, da ich bereits viel über dieses Rollenspiel in den Medien gehört habe, und da auch meistens nur Schlechtes. Es wurde gesagt, die Spieler würden sehr schnell süchtig davon.
Nun frage ich Sie, liebes Team von Eltern im Netz, was sollen wir unserem Felix schenken? Wir möchten ihm gerne etwas sehr Persönliches zum Geburtstag geben, mit dem er auch noch eine lange Zeit lang Spaß hat. Ist an meinen Vermutungen über die aufgezählten Computerspiele etwas dran oder reagiere ich vielleicht einfach nur über?”
Ballerspiele zum Geburtstag – eine richtige Entscheidung? Unser Medien-Experte Author weiß, worüber sich Kinder wirklich freuen und gibt Anregungen.
Hallo Frau Bentrup,
die Spiele, die Sie aufgelistet haben, sind allesamt gewaltverherrlichend und sexistisch. Ich möchte Ihnen dringend davon abraten, Ihrem Sohn diese Ballergames zu schenken. Vor wenigen Tagen erst kam im Fernsehen ein Beitrag über Age of Empires III, bei dem gezeigt wurde, wie man mit ganz einfachen Mitteln einen regelrechten Genozid veranstalten kann – und das bei einem Spiel, das ab 12 freigegeben ist!
Warum schenken Sie Ihrem Sohn stattdessen nicht etwas, wovon er auch was hat? Vielleicht brauch Dennis ja ein neues Tusch-Set oder Wachsmaler für die Schule. Als mein 17-jähriger Sohn Jens vor knapp sechs Wochen Geburtstag hatte, haben wir ihm einen neuen Schrank geschenkt. Er hat sich sehr über das Geschenk gefreut. Mit einem Schrank können Sie Ihren Sohn auch gleichzeitig handwerklich fördern: Schenken Sie ihm dazu einen Gutschein, mit dem er einmal seinen eigenen Schrank aufbauen darf. Ich bin mir sicher, Ihr Felix würde sich sehr darüber freuen.
Es ist schon wirklich traurig, dass sich unsere Jugend wirklich nur noch die “Metzel-Spiele” [sic] wünscht. Was soll man aber auch erwarten, wenn sie von den Medien derart weichgeklopft werden. Da kann ich die Sorgen von Frau Bentrup wirklich voll und ganz verstehen.
Geschrieben von Besorgt-Air | 11. März 2010, 09:42Den Vorschlägen von Herrn Torthoff kann ich nur zustimmen. Leider sind vernünftige Schränke oft sehr teuer. Wenn sie also für einen einfachen Geburtstag nicht ganz so viel Geld ausgeben möchten, können sie ja erst einmal mit einem Regal anfangen. Dies übersteigt dann auch die handwerklichen Fähigkeiten ihres Sohnes nicht.
Von den genannten Spielen kann ich indes wirklich nur abraten. Wenn sie nicht wollen, dass ihr Kind zum absoluten Soziopathen mutiert, lassen sie die Finger von solchen “Blutspritz-Simulationen”. Gerade Age of Empires III birg ein hohes Verrohungsrisiko. Ich sehe ihren Sohn schon kornanbauend und holzfällend durchs Land ziehen…
ich wünsch mir auch ein neues tusche set und wachsmaler.. ich will ich will ich will.. und wenns die nich gibt halt nen schrank xDD
Geschrieben von dw | 11. März 2010, 10:52Ich finde, liebe Frau Bentrup, Sie sollten Ihrem Sohn Inline Skates schenken. Denn Sie haben Recht! Sie sind zur Zeit wirklich “in”, viel “inner” als die, ich zitiere, “gewaltverherrlichend(en) und sexistisch(en)” Killerspiele!! Ich finde auch, dass er mit Inline-Skates viel schneller Anschluss findet an seine Clique, da er jetzt scheinbar noch hinterherhinkt. Mit Inline-Skates ist man ja bekanntlich schneller auf den Beinen.
Geschrieben von ess_kah | 11. März 2010, 11:05Aber auch ein neuer Schrank, zusammen mit einem Gutschein, ihn selber aufbauen zu dürfen – ich muss sagen, eine wirklich originelle Geschenkidee!
Somit wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren Erziehung, Sie werden es brauchen!
Ich grüße ich Sie hiermit mit einem herzlichen WTF
Ein Beobachter
Sehr geehrter Herr Torthoff,
an dieser Stelle möchte ich mich herzlichst für diesen informativen Bericht einer Mutter bedanken den Sie, wie ich sagen darf, wieder einmal hervorragend und mit einer Herzlichkeit die ihresgleichen sucht beantwortet haben. Es freut mich immer wieder sehr zu sehen, dass Recherchen, Informationen und Ratschläge bei Ihnen an vorderster Stelle stehen.
Bitte machen Sie weiter so!
Ihr treuer Leser
Geschrieben von Stolzer FDP Wähler | 11. März 2010, 13:43Guido
Der typ hat keine Ahnung xD
Geschrieben von Chali2 | 4. November 2011, 10:00Seine Recherchen sind einfach nur erbärmlich und voller vorurteile ^^
genau, kaufen Sie ihm lieber einen Kasten Bier (ja, Bier ist ab 16) oder ein paar Musik CDs, vielleicht auch eine NPD Schulhof CD^^
Geschrieben von computertod | 11. März 2010, 18:40Bei den von ihnen erwähnten Spielen handelt es sich in keinem Fall um “Amok-Simulatoren” bzw. Killerspiele.
Warcraft und Empire Earth sind Strategiespiele, in denen man sich eine eigene Kolonie aufbaut, wobei das logische Denken gefördert wird. Auch bei Splinter Cell kann ich ihnen grünes Licht geben, da bei diesem Spiel die sinnlose Tötung im Gegensatz zu blutrünstigen Spielen, wie Counterstrike oder Battlefield Heroes, mit dem Verlust der Mission bestraft wird.
Ich denke wohl kaum, dass sich ein 15 bzw. 16 jähriger über Tusche erfreuen würde, wenn ich da so an meinen Sohn denke!
Im Gegensatz könnte ich ihnen als Geschenk nur ein Wochenende in einem Freizeitpark empfehlen,
hier könnte ihr Sohn sogar noch ein paar Freunde mitnehmen, und würde so sicher wieder Anschluss an seine Clique finden, vorausgesetzt ihr Sohn übersteht eine deratig rasante Achterbahn- oder Karusellfahrt!
Ich hoffe, es wird in Zukunft wieder ein paar interessante Themen geben!
Mit sportlichem Gruße,
Geschrieben von Der Lotse | 14. März 2010, 01:45der Lotse
Oha ,Tusch-Sets oder Wachsmaler zum 16 Geburtsag ist ja wirklich etwas tolles !Da erscheint ja der Schrank noch sinnvoller … mein Tipp:
Geschrieben von Nextus | 14. März 2010, 15:32Schenken sie ihn warme Unterwäsche und ´nen Lolli xD
Lieber Herr Torthoff
Ich freue mich sehr über ihren Artikel!
Ich kenne da noch einige weitere “Amok-Spiele”
z.B. ein Spiel bei dem es darum geht so viele Monster abschlachten muss wie möglich. Dabei wird keine Rücksicht auf Verluste genommen. es besteht die Möglichkeit gegen andere Spieler anzutreten und sich gegenseitig abzumetzeln.
Auch das Spiel hießt “Pokemon”
In einem anderen “Amok-Spiel” ist geht es darum durch verschiedene Level zu laufen und die Gegener mit einem Sprung die Schädeldecke zu zertümmern und damit umzubringen. Man kann auch auf einem Monster reiten, welches die Gegener zerfleischen und auffressen kann. Der Name dieses äußerst brutalen und gleichzeitig sexistischen “killesSpiels” lautet
Super Mario!!!
Ich würde sehr gerne erfahren, wie Sie eine “Amok-Spiel” definieren.
Also ich kenne kein Spiel, welches einen Amoklauf begangen hat(“Amok-Spiel”) oder jemanden umgebraucht hat (“Killer-Spiel”)
Ich freue mich daher sehr über ihren nächsten Artikel und hoffe, er wird noch diskriminierender also die vorherigen.
MfG ein Killerspielzocker :-)
Geschrieben von Tod_durch_Killesspiel | 14. März 2010, 15:36“im Fernsehen ein Beitrag über ..”
sagt alles.
Geschrieben von weedweed | 14. März 2010, 17:24Ich habe herzlich gelacht, vielen Dank. :D
Geschrieben von Mond | 14. März 2010, 21:35Also ehrlich ich möchte nicht wissen, was für kranker Psychopath “Jens” später wird, wenn seine eltern so versagt haben.
Geschrieben von Peter | 15. März 2010, 00:42Sperren sie ihn denn auch manchmal in seinen neuen schrank ein?
das soll den kinden ja unglaublich spaß bringen
Lieber Herr Berntrop!
Nachdem ich mir Ihren Beitrag jetzt mehrfach ausführlich und bis ins kleinste Detail durchgelesen habe, kann ich sagen dass ich wirklich hundertprozentig mit Ihnen mitfühlen kann! Die von Ihnen angesprochenen Killerspiele wie Sims, Starcraft und Spiel des Wissens sind absolut abscheuliche Machwerke von vorwiegend geisteskranken und in ihrer Kindheit sexuell missbrauchten C++-Programmierern, die hiermit ihre eigene Amoksucht in andere Personen – meist kleine Kinder! – hineinimpfen wollen!
Meiner Meinung nach sollten Sie Ihrem Neffen zur Konfirmation aber nicht das von Ihnen angedachte Skateboard schenken – erst letztens wurde in den Medien über eine jugendliche Ausländerbande berichtet, die sich gezielt auf diesen Skateboards fortbewegten! Und Sie wollen doch wohl nicht dass Ihr Neffe in solche Kreise abrutscht, oder?
Schenken Sie ihm stattdessen lieber Kleidung oder ein gutes Buch – mit seinen 13 Jahren wird er sich darüber viel mehr freuen als über diesen neumodischen Amokläuferkram! Ein Klassiker sind natürlich auch immer Musikinstrumente: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Flöte? Für seinen späteren Weg wird das Flötenblasen sicher eine gute Lektion darstellen – zumal ihre Heimat Salzburg ja schon seit jeher eine Musikstadt ist!
Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall alles Gute, und sende Ihnen ergebenste Grüße in die Schweiz!
Geschrieben von Keyser Söze | 15. März 2010, 00:46Ihr Keyser Söze
Age of Empires und Sims sind doch gar keine Ballerspiele, ihr lieben Eltern. Das Problem ist, dass Ihr Euch mit der Materie nicht auskennt und aufgrund von Gerüchten alles verteufelt. Und überhaupt, kein Scateboard, nur weil irgendwelche Banden angeblich auch Scateboard fahren? Ist doch absurd, nicht? Flöte statt Computerspiel, schon klar, gut, dass kein Vorschlag gekommen ist, einem Jungen ein rosa Kleidchen zu schenken, und dann erwarten, dass er nich Amok läuft. Ob alle Eltern so wahnsinnig sind? Und wie sind denn wohl deren Kinder drauf.
Geschrieben von alt genug | 15. März 2010, 16:37Lieber ALT GENUG!
Sagen Sie mal, hören Sie sich eigentlich mal selber reden? “Rosa Kleidchen” – mit solch unsachlichen und voreingenommenen Argumenten behindern Sie jegliche Diskussion! Hier versuchen pädagogisch erfahrene Eltern auf sachliche und objektive Art und Weise anderen Ratschläge zu geben, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollten! Aber SIE interessiert sowas ja nicht – SIE lassen Ihr Kind offenbar lieber zu einem abstoßenden Homosexuellen werden, mit kriminellen Ausländern verkehren oder unterstützen es möglicherweise sogar beim Amoklauf!
Also: Spucken Sie nicht so große Töne, sondern bleiben Sie bei den Fakten!
Mit ergebensten Grüßen,
Geschrieben von Keyser Söze | 15. März 2010, 17:18Ihr Keyser Söze
Herr Söze,
sagen sie, wo arbeiten sie, wenn ich fragen darf ?
Und an die Kinder die über mir gepostet haben:
Ich verbeite meinen Kindern grundlegend die Sims, da dieses Spiel äußert sexistisch ist. Kaum hat der eigene Sim eine Figur gekennengelernt, braucht man nur ein paar mal zu klicken und liegt mit dieser im Bett. Das geht sogar mit dem Sensenmann !
Ich persönlich spiels natürlich gerne des öfteren.
Mit sportlichem Gruß,
Geschrieben von Der Loste | 15. März 2010, 19:39euer Loste
Oh ja, was hätte ich mich mit 16 über einen neuen Kleiderschrank, Tuscheset oder Malkasten gefreut. Aber nein, ich habe ja “nur” den von meinen Eltern angelegten Sparbrief ausgezahlt bekommen dazu noch ordentlich Geld (wie auch von den Verwandten) um mir meinen Führerschein für ein Moped, sowie das Moped (inkl. komplett nötiger Ausrüstung) leisten zu können. Und was vom Geld übrig geblieben ist wurde gleich wieder angelegt für Auto und den dazugehörigen Führerschein.
Was hatte ich nur für Rabeneltern. Hätte ich doch damals (war damals schon ein Pixelmörder) mit dem Moped (später mit dem Auto) mitten in eine Menschenmenge rasen können.
Man, ich liebe diese Seite … versüßt sie mir doch immer wieder den Tag.
So, nun widme ich mich aber wieder meinen Killerspielen und Übungssimulatoren für Völkermord. Muss ja noch ein bisschen mit der Maus das Zielen und Zustechen üben, damit bei meiner Premiere vor Livepublikum und mit echten Waffen nichts schief gehen kann.
Geschrieben von Christian | 16. März 2010, 08:49Und wenn ich dann noch Zeit habe werde ich mit dem Flugsimulator in dem äusserst gefährlichen Google Earth üben wie man ein Flugzeug in den deutschen Bundestag lenkt. Ich will schließlich irgendwann die Weltherschaft.
Danke für den Artikel und die Kommentare dazu – wirklich wunderbar. “SIE lassen Ihr Kind offenbar lieber zu einem abstoßenden Homosexuellen werden, mit kriminellen Ausländern verkehren oder unterstützen es möglicherweise sogar beim Amoklauf!” – Ohne Worte. Gute Nacht, Welt.
Geschrieben von wilzomusic | 16. März 2010, 14:29…seit wann ist Warcraft 3 sexistisch?
Geschrieben von Nils | 16. März 2010, 16:55und ich bitte euch…ein wachsmalset? schrankbaugutscheine?…ich bin selbst nur einige jahre älter als ihr sohn und würde sagenm, dass ein normales kind meines alters eig. nicht zu würdigen weiß was ihr ihm antut…
Es ist schon arm wie Erwachsene Menschen mit den neuen Medien umgehen. Jetzt sucht man sich schon rat bei Menschen, welche total von sich selbst überzeugt über diese Themen reden.
Geschrieben von Eure Jugend | 16. März 2010, 17:22Wenn ihr Sohn 16 ist geht er in Saturn und kauft sich die Spiele selber. Ein verbot ist völlig sinnlos! Konfrontation mit solchen Dinge und einen vernünftigen umgang ist eher der richtige weg. ihr hättet wohl am liebsten das eure kinder einen seitenscheitel tragen und klavier spielen sich für oper interessieren oder sonst dinge dir ihr mögt. aber das ist nicht die jugen von heute.
ihre einschätzung von pc spielen ohne selbst erfahrungen in den bereich gesammelt zu haben ist lächerlich!
Wenn ihr so weitermacht viel spaß!
Eure Kinder wissen wie man im internet pornos guckt, ballerspiele spielt und gegen die eltern rebeliert! ihr war in eurer jugen auch nicht besser, da gabs nur andere dinge die eure eltern nicht gefallen haben!
Tuscheset, Kleiderschrank, Wachsmaler, Inliner? ich habe echt Mitleid mit dem Jungen.Der wird euch auslachen, Schwul werden, minderjährig Sex mit seiner Freundin haben und einen Amoklauf machen. HAHA.
Dann geht er eben in MediaMarkt und holt sich die Spiele selbst, oder lädt sie sich illegal runter. Und Warcraft 3 soll sexistisch sein? Das ist mir neu.
Marion, 13 Jahre.
Geschrieben von Marion | 16. März 2010, 17:23Mein lieber Herr Torthoff,
nachdem ich mit großem Schrecken den Kommentar von Christian gelesen habe, bin ich erst einmal heimlich zum Personalkomputer meines Sohnes (22 Jahre) geschlichen, habe ihn auch nach schon 10 Min. doangeloadet und tatsächlich ohne Eingabe eines Codes (wovor ich ziemliche Angst hatte, da ich nichts vom Hacken verstehe) auf dem Bildschirm-Schreibtisch die gefährliche Gott-Simulation “Google Earth” entdeckt. Es hat mich maßlos erschreckt, daß man von oben alles so genau ausspionieren kann: Häuser, Autos und sogar Menschen. Etwas beruhigt hat mich dann, dass es offensichtlich wenigstens alles nur Standbilder sind, wahrscheinlich mit einer Webcamera aufgenommen – trotzdem die Idee mit der Weltherrschaft ist schon furchteinflößend, vor allem da mein Sohn so labiel und formbar ist.
Geschrieben von eine besorgte Mutter | 17. März 2010, 00:42Sollte ich das Programm in den Papierkorb werfen?
“Ballergames”
Geschrieben von Luise | 17. März 2010, 08:29Ja der Autor ist ein Freund der gehobenen, deutschen Sprache. Vermutlich hat er sich von der, als äußerst niveauvoll bekannten Bildzeitung inspirieren lassen. Wobei ich bei den Geschenkanregungen die er macht auch vermute, dass das ein oder andere Blatt einer Freikirche von ihm ausgiebig studiert wurde.
Danke für diese Website. Immer wieder schön hier her zu kommen, sich 1,2 Artikel und die dazugehörigen Kommentare durchzulesen. Leider kann ich nicht länger und häufiger hier lesen. Nach kurzer Zeit schmerzt mein Bauch schon so sehr, aufgrund der permanenten Lachanfälle, dass es mir unmöglich ist weiterzulesen. Dann muss ich jeweils einen Tag Pause machen, weil nur der Gedanke an die hier verfasste Propaganda mich wieder zu neuen Lachern bringt.
Nochmals Danke für diese konkurrenzlos lustige Unterhaltung, die mir hier völlig kostenlos geboten wird. Super, macht weiter so.
Geschrieben von Kuuran | 17. März 2010, 11:42Age of Empire ist sexistisch? Oha ^^
Desweiteren macht die Mutter ganz normale Aussagen. Sie möchte keine Computerspiele schenken, sondern was fürs Leben.
Sie sagt nichts von Killerspielen, sie will nur nicht WoW schenken, weil es süchtig machen soll.
Desweiteren freuen sich Jugendliche sehr wohl über einen Schrank , aber wie kann man dass dann mit einem Tusch-Set in Verbindung setzen?
Die Überschrift passt also nicht zur Frage der Mutter überein, eine passende Antwort wird auch nicht gegeben, sondern nur Blödsinn gelabert.
MfG Daniel
Geschrieben von Daniel | 2. April 2010, 13:07Also ich spiele selber Computerspiel
auch sogenannte “Ballerspiele” wie counterstrike etc!
Und eines Kann ich sagen Age of Empire 1-3 ist ein aufbau strategie spiel, es kommen auch wirtschaftliche faktoren dazu und ist recht komplex! genau so ändlich ist Warcraft 3.
ES SIND KEINE KILLERGAMES!
Splinter Cell kann man auch wenn da mit waffen geschossen wird ned als Ballerspiel einstuffen da das Töten net immer erlaubt ist (ob man das als eltern unterstützen soll also den kauf ist die haltung von den ELtern) aber haupt sächlich geht es bei diesem Game um möglichst unaufällig an informationen zukommen mit schleichen oder eine Wache betäuben etc. World of warcraft ist baut auf der Story von Warcraft 3 auf und ist ein ganz andere Genre, dieses Spiel kann einen süchtig machen MUSS ABER NICHT!
Aber auch gebe der frau denn Tipp ihrem sohn nix zum spielen zu kaufen. Das kann er sich mit seinem Taschengeld selber finanzieren.
Aber ein Tuch set oder Wachsmaler oder ein schrank is völlig falsch!
Wiso gehen sie mit ihrem sohn ned in den Europa park oder schenken ihm ne DIGITAL Kamera? Das wäre doch eher was.
DIESER TIPP KONNT VON EINEM 18Jährigen der selber am PC spielt!
Geschrieben von The Real Kenny | 4. April 2010, 23:12Sie verwechseln Warcraft 3 mit World of Warcraft. Das erste ist Strategie, das zweite ein Rollenspiel mit recht hoher Suchtgefahr, man sollte also schon aufpassen :/
Geschrieben von O_o | 5. April 2010, 15:59Man sollte eher die drei Spiele spielen, als zum Alkohol zu greifen. Es wird viel schlimmer, vorallem, wenn er noch mit dem Rauchen anfängt.
Also lieber die Spiele spielen, als sich zu vergiften.
Geschrieben von Benny | 8. April 2010, 21:32Ich find das sowas von geil, ihr dämlichen Trottel :D
Warum sollten Killerspiele uns zu Amokläufern machen? Schonmal über das Umfeld nachgedacht? Jemand der Jahrelang gemobbt wird, rastet irgendwann aus, Jeder Teenie hat ein Ballerspiel auf dem Rechner falls euch das nicht aufgefallen ist. Eifnachc nachplappern was die doch so wahren Median reden, ist doch das beste was man dazu machen kann, nicht?
Wie wärs mal mit selber Gedanken drüber machen was für euer Kind richtig ist und was nicht. Ballerspiele sind keinesfalls Amoklauf fördernd, es sei denn ihr Kind ist schon Psychisch Labil und kann nicht mehr von Realität mit Virtuellem entscheiden.
Ich selber spiele eine menge Killerspiele. Ich hab gute Noten in der Schule, hab sehr gute Fähigkeiten was es mit PC’s angeht (Software und Hardware), Ich habe niemanden jemals geschlagen oder gar umgebracht. Bilden sie sich doch einfachmal ihre eigene Meinung, und reden sie nicht das nach was die Medien von sich geben. Die sind meißt mit unnötigem Müll hochgepusht.
grüße
Geschrieben von - | 10. April 2010, 15:01Sie sollten Ihren Sohn schnellstmöglich in psychische Behandlung geben!
Geschrieben von Rupert | 18. Mai 2010, 22:33Wer sich in seinem Alter schon solche gefährlichen und krankhaft gewalttätigen Spiele wie Warcraft, Age of Empires und Splinter Cell wünscht, steht kurz davor, die Kontrolle zu verlieren…
Dann wird es in den Medien heißen: “Der Amokläufer spielte Strategiespiele! Warum unternahmen die Eltern nichts dagegen?”
“die Spiele, die Sie aufgelistet haben, sind allesamt gewaltverherrlichend und sexistisch”
Da kann ich ihnen nur zustimmen.
Dennoch gibt es viel härtere Spiele in denen man z.B. Menschen in einem Schrank aufhängen muss, all diese Killerspiele sollten verboten werden.
Grüße
Geschrieben von Tom M. von Hinten | 16. Juni 2010, 13:09Tom Marx von Hinten
Ich unterstütze die Vorurteile der Eltern komplet! Die oben genannten Computer Spiele sind keineswegs weiter zu empfehlen. Ich selbst habe es leider zu spät gemerkt, als mein Sohn frederik aufgrund des Spieles Pokemon eine homosexuelle Neigung zum Vorschein brachte..
Da ich dummerweise eine Abneigung gegen diese Sexuelle Richtung habe musste ich diesen ARSCHFICKENDEN VOLLIDIOTEN rausschmeissen. Falls sie “Die Ausreißer” schauen, er war vorletzte woche in dieser Sendung zu sehen.
mfg
Karl Heinz Uwe
Geschrieben von kaya pablo juandes | 16. Juni 2010, 21:53Guten Tag
Eine Frage…. Seid ihr alle noch ganz Sauber im Kopf? Warcraft 3 ist nicht einmal ein Rollenspiel, sondern ein Strategie Spiel, würde man richtig recherchieren wüsste man dieses. Und verherrlicht auch nicht Gewalt.
Und soll das ihr ernst sein mit dem Tusche-Set oder dem Schrank?
Ihr Kind wird Sie dafür hassen. Genau so wie Klamotten oder ähnliches.
Das ist doch erst der Grund warum die Jugend heute solche Amok-Läufe veranstaltet, weil sie nur Missverstanden wird. Und dadurch ausgegrenzt wird und sich dafür rächen will.
Dadurch ist es nicht die Schuld der so genannten “Killer”-Spiele sondern die Schuld der Gesellschaft und vor allem die der Eltern die nicht auf ihre Kinder ordentlich achten und genau so etwas wie hier tuen.
Ein auf Friede Freude Eierkuchen machen, Panik schieben und übertreiben. Und vor allem den Geburtstag dann auch noch versauen wollen mit völlig sinnlosen Geschenken.
Und Leute die keine vernünftigen Antworten haben sollten besser ruhig sein, weil dies ein ernstes Thema ist da die Gesellschaft mittlerweile von einer Panikwelle in die nächste rennt und sich dadurch zerstört. Wie man es hier sehr gut erkennen kann.
Geschrieben von S. Siegel | 8. Juli 2010, 21:21@S. Siegel
Geschrieben von Johann van Serenberg | 13. Juli 2010, 14:13Das ich nicht lache, Eltern sollen ihre Kinder achten, warum denn, steht es nicht schon in der Bibel andersherum, warum sollten Eltern ihre Kinder achten, die Kinder erziehen immerhin nicht die Eltern und so ein kleines Blach sollte für eine gute Erziehung immer dankbar sein.
So einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gelesen. Wenn man den Artikel liest und dazu die (ich hoffe ironischen) Kommentare kann man sich nur an den Kopf fassen.
Ach scheiß auf gepflegten Umgangston…Warcraft III ist nicht World of Warcraft und keinesfalls ‘sexistisch’ xD
Man könnte meinen die Eltern hier leben noch im dunklen Mittelalter als alles Unbekannte Teufelswerk war. HALLO? Wir schreiben das Jahr 2010 und die Zeiten ändern sich nunmal. Wenn Sie wüssten was wirklich gewaltverherrlichende Spiele sind würden sie denken, dass WC3 ne kleine Pyjamaparty ist.
Können sich gerne mal bei youtube über giers off wahr informieren, aber bitte Kotztüte bereithalten.
Aber leben sie nur weiter in ihrer kleinen Traumwelt und mir tut ihr Kind jetzt schon leid, wenn es 15 Jahre lang von so einer verklemmten Mutter aufgezogen worden ist
Geschrieben von Marcel Schmutz | 18. Juli 2010, 03:05BITTE!!! An Alle Eltern die hier diese Seite aufmerksam lesen. Lassen Sie sich nicht verarsch…!!
Geschrieben von Ein guter Junge | 3. August 2010, 20:26Dieser Herr Torthoff scheint jenseits von gut und böse mit seinem gedankengut zu sein. Diese Person kann niemand ernst nehmen. Sorry, aber das alles hier ist der reinste Hohn!
Wobei ich seine Artikel immer wieder als Ersatz für meine abendlichen Märchenstunden nehme, zum lachen hat man dazu auch noch was. Vielen Dank!
Also
ich möchte hierzu nur einmal kommentieren dass man bei den “brutalen” kilerspielen die der junge (16) spielt
Warcraft III ist was anderes als WORLD OF warcraft dieses spiel macht vllt süchtig ich weiss es nicht. allerdings ist warcraft ungefähr enauso brutal wie ein märchen der gebrüder grimm (bauch aufschlitzten etc..) Splinter cell ist ein interessantes spiel ei dem es VORTEILHAFT ist NIEMANDEN umzubringen, bei den meisten levels darf man die nicht mal und age of empires ist ungefähr genauso brutal wie ie weltgeschichte tut uns leid dass es krieg gibt.
Ich glaube ich hab zu ernst komentier
das würde vlt erklären wieso ich (durch ständiges lachen) den text nicht zuende bekommen habe
ja gut idee schenken sie ihrem sohn so etwas dafür wird er sie
lieben
ja ich nehme dies nicht ernst xD
Geschrieben von DieWahrheit | 12. Oktober 2010, 17:56Also zu dem hier im Artikel antwortendem, so genannten “Experten” kann ich nur den Herrn Dieter Nuhr zitieren: “wenn man keine Ahnung hat, einfach mal – Fresse halten.”
Tusche-Set und Schrank – selbstverständlich freut sich ein 16-jähriger Junge darüber, wenn er sich Computerspiele wünscht (das war Ironisch).
Ein guter Rat meinerseits: Bitte, erfüllen Sie ihm den Wunsch nach einem Spiel, meine Empfehlung wäre Splinter Cell, da man in dem Spiel wirklich überlegen muss, um sein “Missionsziel” zu erfüllen. Es geht in den Spielen der Reihe darum, leise und unbemerkt terroristische Handlungen zu verhindern. An vielen Stellen muss man sehr gut überlegen, ob es besser ist, einen Wachposten zu umgehen oder ihn auszuschalten, was übrigens auch möglich ist, ohne ihn zu töten und dadurch leiser, eben unauffälliger erfolgt.
An sonsten ist meiner Meinung nach auch das Spielen vom oft verteufelten “Counter-Strike” nicht schlecht. Ich habe mit 16 Jahren damit angefangen, meiner Meinung nach sogar etwas spät, aber gesetzlich ist es eben verboten, Counter-Strike: Source zu kaufen, wenn man jünger ist. Inzwischen spiele ich vergleichbare Titel, wie Call of Duty: Modern Warfare, da Counter-Strike schlichtweg nicht mehr Zeitgemäß ist.
In Call of Duty habe ich auch meinen Clan gefunden. Eine nette, lustige Truppe aus “Gelegenheitszockern”, die sich zusammen im Teamspeak trifft (kostenloses Programm für kostenlose Telefonkonferenzen per Computer) und im Team zusammen spielt. Wir sind inzwischen gute Freunde geworden, so dass wir uns jeden Sommer einmal treffen und ein gemeinsames Campingwochenende machen. Wir Grillen und gehen im See schwimmen und alles ohne Computer – ja man findet im Internet durch Spiele Freunde, mit denen so etwas möglich ist.
Diese Dinge erzähle ich Ihnen, um Sie zu überzeugen, dass diese Spiele nicht im geringsten Grund für Amokläufe geben, sie können sogar fördernd sein, sowohl im Bezug auf soziale Kompetenz, als auch, wie bei Splinter Cell, im Bezug auf kluge Herangehensweise an Probleme.
Ich kann Ihnen, als Kenner der gesamten Thematik, nichts anderes empfehlen, als ihm seinen Wunsch zu erfüllen.
Mit freundlichem Gruß
Geschrieben von --- | 22. Oktober 2010, 19:34Warum schenken sie dem Kind nicht einfach ein paar schwarze Stiefel mit farblich abgesetzten Schnürsenkeln, eine Baseballschläger und den Rest des passenden Outfits? Ist immer “in” und er findet definitiv mehr anschluss als auf Blades. Außerdem passt der Kommentar zum allgemeinen Tenor dieser Seite.
Cheers´n´Oi!
Ketchup is a vegtebale
Geschrieben von m3dic | 29. Oktober 2010, 01:08Ich als 16jähriger hätte mich ja damals über zwei Dinge besonders gefreut: gefütterte Winterstiefel für die kalte Jahreszeit und die Gesamtausgabe der Werke von Gotthold Ephraim Lessing.
Geschrieben von Sergej F. | 1. November 2010, 23:13Meine Eltern taten mir leider keinen dieser Gefallen, stattdessen bekam ich ein macbook pro und eine Flasche Jack Daniels geschenkt.
Mit dem Macbook kann ich nichts anfangen, weil ich die Killersprache C++ nicht beherrsche und an den Alkohol wage ich mich nicht heran, weil ich Angst habe, dadurch zum Homosexuellen Drogenjunkie zu mutieren.
Daher mein dringender Tipp:
Warme Winterkleidung oder ein gescheites, niveauvolles Buch kommen bei Felix garantiert gut an, hören sie nicht auf irgendwelche miesmacher, die ihnen das Gegenteil weismachen wollen.
Ähm, diese Spiele sind sexistisch?!
Geschrieben von Typ | 2. November 2010, 22:49Hallo, kennt ihr euch auch aus!
Age of Empires ist ein Strategiespiel, bei dem er auch viel über Geschichte lernen kann. Mit Warcraft kann ich selber nichts anfangen, da ich solche Spiele nicht mag, und Splinter Cell ist ein Spiel so ähnlich wie James Bond.
Liebe EiN-User
Glaubt diesen Menschen kein Wort!
Sie sind Lügner und Hetzer gegen PC-Spieler!
Also am Anfan der “Mail” steht folgender Satz: “aus Salzgitter-Bad: “Mein Sohn Felix ist jetzt 15 und wird in drei Wochen 16 …”
Geschrieben von Archibald der Aufmerksame | 3. November 2010, 23:03Hier steht das der Name des Jungen FELIX ist. Aber nun passt auf, denn Herr Torthoff schrieb als Antwort:
“Vielleicht brauch Dennis ja ein neues Tusch-Set oder Wachsmaler für die Schule…”
Hier wird als Name des Burschen eindeutig DENNIS genannt…
also ich glaube unser Herr “Superpädagoge” kennst sich hier selbst nicht aus. Mein Gott ich liebe euch Leute :D
Hallo,
ich hab mir mal gedacht meinen Senf dazu zu geben.
Ich bin immer ein wenig sauer wenn ich solche Texte wie oben lese =| Sauer und traurig.
Ich selbst bin ein recht aktiver “Gaming-Blogger” der seinen ersten Kontakt mit “Killerspielen” im Alter von etwa 7 hatte.
Geschrieben von Bobby | 4. November 2010, 22:57(Anm. v. Author: Aha, das sagt schon alles, den Rest Ihres Textes können wir uns ja jetzt auch sparen. Ich bitte Sie, diese Internetseite zu verlassen.)
Moment mal,
inwefern sagt das schon alles ^^
Ich wollte ja die Seite längst verlassen aber ich wollte mal die Eltern über die Mediale Verdummung durch diese Webpage bewahren…
Ich hab den Text noch im Zwischenspeicher, also können sie das ganze so oft bearbeiten wie sie wollen, es kommt immer und immer wieder =)
(Anm. v. Author: Sagen Sie mal, sind Sie eigentlich dumm? Was fällt Ihnen eigentlich ein, so mit einer erwachsenen Person zu reden? Ihre Meinung ist hier nicht erwünscht, bitte verlassen Sie diese Internetseite, oder ich werde Sie sperren.)
Geschrieben von Bobby | 4. November 2010, 23:04es ist erstaunlich wie schnell hier ein kommentar gelöscht wird. vor allem wenn man soooo offensichtlich im recht gegenüber ihrer meinung ist. (…)
(Kommentar wegen mutwilliger Missachtung der Orthografie und Interpunktion gekürzt von Author)
Geschrieben von Martin der Weise | 5. November 2010, 11:19
Hr.Torthoff ich sehe diese erneute Zensur als Charakterschwäche ihrerseits
Geschrieben von Martin der Weise | 5. November 2010, 11:55Vollkommen sinnvolle Einstellung. Ein Tusch-Set ist das ideale Geschenk für einen 16 Jährigen Jungen. Und halten Sie sich fern von solchen sexistischen, gewaltverherrlichenden, blutrünstigen Spielen wie Tetris bzw. Filmen wie Teletubbies.
Geschrieben von wtflol | 22. November 2010, 14:52Ich finde es immer wieder interessant wenn Leute die sich offenbar nicht informiert haben in dieser Form über solche Spiele berichten.
Geschrieben von Dr. Rohman | 29. November 2010, 23:541.Liegt bei Heike Bentrup offenbar eine Verwechslung zwischen Warcraft III und World of Warcraft vor, da Warcraft III kein Rollenspiel ist und völlig bedenkenlos gespielt werden kann.
2.Hat sich der viel gerühmte Herr Torthoff offenbar noch schlechter informiert sonst hätte er sicher bemerkt das in 2/3 dieser Spiele nicht geschossen wird und hätte sie sicher nicht alle als “Ballerspiele” abgestempelt.
Jens wird im Schrank eingesperrt?
Geschrieben von Nicolas | 5. Dezember 2010, 19:05Kaspahausa!
xD
Keines der Games ist sexistisch, nur ma so am Rande.
Und das einzige Ballergame ist Splintercell
“Ballergame”
Wtf.
In dem Spiel muss man taktisch vorgehen, aber das zu erklären ist sowieso zu hoch für euch.
Ich wünsche Kai ääääh Jens aus der Kiste aber noch viel Spaß und ein gutes Leben.
Tagesschau Nachricht aus dem Jahr 2013.
Geschrieben von Justin | 6. Dezember 2010, 18:5220-jähriger Jens will sich das Leben nehmen, indem er von seiner zum 20. Geburtstag bekommenen Plastikrutsche springt, da seine Eltern ihm verbieten einen Schluck Cola zu probieren.
Folgende Killer Spiele gibt es auch noch :
Geschrieben von A.lzHeimer | 6. Dezember 2010, 19:21Mensch ärgere dich nicht => Versuche als erstes zum Ziel zu kommen und mach die anderen Platt.
Bombermann => Seit dem das Nachbarkind dieses Spiel auf seinen Nes hat , gibt es kein Tag wo keine Bombe die Nachbarschaft in Schutt und Achse liegt.
Nintendogs – Hunde Simulator => Kinder lernen spielend ihren realen Hund zu vernachlässigen
Tetris => Dubai Simulator , baue Häuser und mache die alten Kaputt => Ihr Kind wird ein knall harter Makler der ihre Rente aufs Spiel setzen könnte
Super mario (Achtung) => Bewirkt das Kinder die Schule abbrechen und Klempner werden wollen bzw. ihre Schildkröte misshandeln
Zelda => Ihr Kind lernt mit einen Schwert umzugehen
Die Wii Konsole => Ihr Kind wird zum Fernsehnkiller
Werden sie zum 2 mal erwachen !!!
OK?
Also zunächst: Alzheimer, Sie sind der Größter/die Größte! U made my day, würde wohl ein ‘Killerspieler’ sagen ;)
Geschrieben von Freddi | 9. Dezember 2010, 12:23Naja, nun zum Hauptthema. In den ersten drei Kommentaren sehe ich Gutsagungen für Herr Torthoff. Das ist völlig okay, wenn es nicht reiner Quatsch wäre. Nochmals: Nicht jeder Mensch, der ein Killerspiel spielt, wird zum Amokläufer!
Es gibt Menschen, die können mit dieser ‘Belastung’ umgehen und haben kein Problem damit, 5 Pixeln den Kopf wegzuschießen. Es hat dann auch keine nachhaltigen Schäden, solange man weiß, dass es ein Spiel ist.
Und ein wirklich lang haltendes Geschenk muss digital sein, sonst verstaubt es. Ein Computerspiel kann ewig auf dem Computer bleiben und wird immer mal wieder gespielt. Ein Kartenspiel fällt auseinander, wird vergessen..
Sie müssen entscheiden Frau Bentrup, aber überlegen Sie genau. Ein versautes Geschenk bleibt bei Kindern und Jugendlichen lange in Erinnerung…
zum Thema sexistisch:neulich bei wow im ticket:
Geschrieben von Trubarde | 15. Dezember 2010, 19:51Spieler A( Nachtelfe) :Ich möchte einen Spieler wegen sexueller Belästigung anzeigen.ER meinte, mein Haar riecht gut.
Admin:Wieso?Was ist daran beleidigend?
Spieler A: Er ist ein Gnom…
Berichtigung:
Geschrieben von Schuhmacher | 18. Dezember 2010, 20:37Von dem schrecklichen Englisch des Veröffentlichers einmal abgesehen würde mich einmal interessieren was genau an diesem Spiel auf sie für einen 16-jährigen unangebracht wirkt.
bitte um Korrektur
Medien-Experte Author bezeichnet die Wirtschaftssimulation “Age of Empires” als gewaltverherrlichend und sexistisch?
Bilden sie sich doch bitte selbst ein Urteil:
Von dem schrecklichen Englisch des Veröffentlichers einmal abgesehen würde mich einmal interessieren was genau an diesem Spiel auf sie für einen 16-jährigen unangebracht halten.
Und bitte stellen sie sich folgende Situation vor:
Ein 16-jähriges Kind wünscht sich zum Geburtstag eine paar Spiele (die übrigens allesamt von diversen Jugendschutzorganisationen für sein Alter freigegeben wurden) und dann schenkt man ihm..
..einen Gutschein für einen “Billy” von IKEA.
Ich meine ja, für feuchte Kinderaugen wäre in jedem Fall gesorgt..
Der einzige wirklich brauchbare Tipp für Eltern die sich ob der Inhalte von Computerspielen nicht sicher sind wäre schlicht und einfach den namen dieses Spiels auf einzugeben. Dort kann man sich in jedem Fall schnell und unkompliziert selbst ein Bild davon machen was der Sprössling sich da genau wünscht.
So.
Mit freundlichen Grüßen, Schuhmacher
Geschrieben von Schuhmacher | 18. Dezember 2010, 22:45Ich würde Ihrem Sohn lieber keine Inline-Skates kaufen. Im Falle eines Amoklaufs kann er sich mit den Inline-Skates schnellerbewegen und somit die Anzahl der Opfer drastisch erhöhen. Die Waffen bekommt er schliesslich aus der Collectors Edition von “Hello Kitty Adventures” einem neuen Gewaltverherrlichendem und hochgradig sexistischem Spiel!
Geschrieben von Ekrow | 16. Januar 2011, 00:35Ihr potenzieller Amokläufer
Ekrow
Jaaa, ich will einen Tisch mit Schachbrett zum Geburtstag haben!
Geschrieben von Bin doch nicht blöd... | 11. Februar 2011, 18:04Da kann ich dann 16 Schachfiguren brutalst in den Kampf schicken und den Gengner brutalst niedermetzeln.
Oder dich lieber das Age of Empires real life Spielset mit Sense und Axt zum holzfällen und ernten. (Spielfeld nicht inbegriffen)
Aber nein mit der Sense kann ich jemanden den Kopf abschlagen, also doch lieber ein “Metzelspiel” oder lieber nicht die Verpackung könnte ich ja jemandem an den Kopf werfen
Diese Seite MUSS gefaked sein.
Geschrieben von Ihre Meinung | 23. Februar 2011, 19:40so BLÖÖÖDE kann keine sein der es ernst meint.
“Gerade bei Warcraft III bin ich persönlich etwas skeptisch, da ich bereits viel über dieses Rollenspiel in den Medien gehört habe, und da auch meistens nur Schlechtes. Es wurde gesagt, die Spieler würden sehr schnell süchtig davon.”
“die Spiele, die Sie aufgelistet haben, sind allesamt gewaltverherrlichend und sexistisch.”
Ultimate Lachflash+Facepalm xDD
Warcraft III ist Strategie. Erst ab WoW (World of Warcraft) ist es ein Rollenspiel. Noch dazu ist das keineswegs sexistisch, wie unser Multitalent von Torthoff bei seinen Recherschen herausgefunden haben will.
Geschrieben von [zensiert] | 24. Februar 2011, 16:52Danke liebe Seite, habe herzlich gelacht!!
Geschrieben von Hans V. | 15. März 2011, 18:00So etwas schlechtes habe ich nie gesehen, ich habe meinem Sohn schon immer Killerspiele gekauft, auch wenn er noch zu jung dafür war. Was ist aus ihm geworden? Er studiert Mathematik mit einem 1,2 Abitursschnitt.
Einen lob muss ich ihnen lassen herr torthoff…
Geschrieben von YERDIM KALIFA | 18. Oktober 2011, 20:32Sie verwenden im diesem artikel das wort ballerspiel und nicht killerspiel.
Ich bin gamer und von mir aus kann man diese spiele ruhig ballerspiele nennen weil dort auch wirklich rumgeballert wird. Aber killerspiel ist provokativ und ansonsten labern sie nur scheisse UND!!! Ich bin gespannt was sie zu meinem vornamen sagen werden falls sie hier antworten.
UND noch was: höre ich eine kleine beleidigung über meine mutter(die vor 4 jahren verstorben ist) schwöre ich ihnen dass ich ihren kleinen schwanz abreissen werde und sie an ihre grossmutter verfüttere.
Ich habe mir den oberen Beitrag sowie dengrößten Teil der Diskussion mehrfach durchgelesen und kann nur sagen:
Geschrieben von Secret | 4. März 2012, 21:03Was ist mit den Eltern und Medien passiert?
Für jede Kleinigkeit sucht man sich einen Sündenbock, und sei es noch so dämlich.
Es gibt Millionen Menschen da draußen, die diese sogenannten “Killer-Spiele” spielen.
Schauen sie sich das folgende Video an (die richtige Stelle startet sofort, sollte es nicht so sein, spulen Sie vor bis 03:28).
Dort wird dieses Thema einmal aufgefasst und eine Meinung wird dazugegeben.
Zuletzt, es gibt noch ein Sprichwort, dass hier hereinpasst:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. Das war an die Medien gerichtet.
Gruß, ein 14 Jähriger Soziopath und Killerspielspieler, momentan auf dem Gymnasium und ohne soziale Komplikationen.
Jetz mal im Ernst.
Geschrieben von snepcp | 5. April 2012, 03:54Ich hätte wirklich gerne nen Schrank. Ich glaube, das wünsche ich mir wirklich zu meinem 16. Spiele brauch
ich keibe. Da habe ich mein Battlefield 3. ;)