// archives

Archiv für September, 2010

Vor sieben Monaten stach Florian K. bei einem blutigen Amoklauf in seiner ehemaligen Berufsschule dutzende Schüler und Lehrer nieder. Die Schwerverletzten kamen ins Krankenhaus, ein Pädagoge verblutete qualvoll an den Messerstichen. Jetzt sitzt der 120-Kilo-Killer vor Gericht – und liefert ein reueloses Geständnis ab.

Durch seine Waffe starben am 11. März 2009 im brandenburgischen Winnenden 18 Menschen. Der Täter: Tim Kretschmer, sein eigener Sohn, der an diesem Morgen vermummt und bis an die Zähne bewaffnet seine ehemalige Schule stürmte und eines der blutigsten Massaker anrichtete, das Deutschland je gesehen hatte. Und alles nur, weil er seine Waffen frei zugänglich [...]

Killerspieler und ihre Abkürzungen

Das Amok-Alphabet (Teil 1)

Die Sprache der Killerspieler und Internet-Junkies ist eine Sprache für sich. Sätze bestehen meistens nur aus Abkürzungen und einzelne Wörter sind komplett aus dem Englischen übernommen. Doch was heißt überhaupt “lol” und was ist ein “Headshot”? Eltern im Netz erklärt die gängigsten Killer-Begriffe.

Im Nebel der Gewalt

Angriff der Graffiti-Sprayer

Sie sehen aus wie Terroristen, sie gehen vor wie Terroristen und sie geben sich Pseudonyme wie Terroristen. Ihre Waffen sind Sprühdosen, ihre Anschlagsziele Wohnhäuser von ahnungslosen Bürgern. Graffiti ist in Deutschland weit verbreitet und prägt das Erscheinungsbild vieler Großstädte. Ihre Verursacher kommen meist aus der rechten Szene und gelten als gewalttätige Verbrecher.

Sie beklauen ihre Chefs, zocken die eigene Firma ab und bereichern sich auf Kosten des Arbeitgebers. Wenn dann mal ein Chef die Notbremse zieht und den Übeltäter entlässt, ist der Aufschrei meistens groß. Unter dem Deckmantel der so genannten Bagatellkündigungen werden die Täter zu Opfern und die Chefs zu Unmenschen, wie ein aktueller Fall zeigt. [...]

Archive

Eltern im Netz auf Twitter